Enrosadira
  • Home
  • Aktuelles im Blog – abgeschlossen.
  • Historische Orientierung im Blog
    • Meinen Blog abonnieren
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Herzlich Willkommen bei Enrosadira!

Allgemein

Harz III

Nach 2016 und 2017 nun das dritte verlängerte Karnevalswochenende im Harz – also Harz 3 Die erste Wahrnehmung ist: Der Harz muht! Sowohl in Wernigerode als auch drumherum sind die akustischen Warnsignale der 700 PS starken Dampflokomotiven nicht zu überhören. Weiterlesen…

Von Uwe Möller-Lömke, vor 7 Jahren4. März 2019
Es geht weiter '19

Roccia Melone als ‚Slow Food‘

Der Rocciamelone ist mit 3538m der höchste Punkt des Weitwanderweges ‚ Grande Traversata delle Alpi – GTA‘. Er überragt damit die benachbarte Kleinstadt Susa (gehörend zur Metropolitanstadt Turin) im Piemont um 3035 Meter. Als ich im Spätsommer 2017 dieses Gebiet Weiterlesen…

Von Uwe Möller-Lömke, vor 7 Jahren19. Februar 2019
Es geht weiter '19

Das Jahr der Schlange

In Emmellos Zauberprogramm ist 2019 das ‚Jahr der Schlange‘. Bei seiner Kollegin FengSchui in China liegt das Jahr der Schlange sechs Jahre zurück bzw. kommt 2025 wieder. Warum ist das hier anders? Einfach, weil es momentan so gut passt: Programmstart Weiterlesen…

Von Uwe Möller-Lömke, vor 7 Jahren
Es geht weiter '19

Es geht weiter – in 2019

Weitergehen im Ruhestand, auch in 2019. Bewährtes kommt wieder, Neues gesellt sich als Wegbegleiter dazu. ………………………………….. Das sind z. B. die sizilianischen Orangen aus Palagonia und Lentini, deren wunderbarer Duft wie seit Jahren den Raum zum Jahreswechsel erfüllt. Und den Weiterlesen…

Von Uwe Möller-Lömke, vor 7 Jahren2. Januar 2019
Es geht weiter '18

12 Stunden in Basel

Ein erweitertes Wochenende (Do – Mo) als Ruhestandaktivität. Hier nur der Bericht über den Sonntag – 12 Stunden in Basel. Wegen der wenig ansprechenden Wettervorhersage wurde die zunächst vorgesehene ausgedehnte Wanderung im Nordschwarzwald in einen etwas nostalgischen Städtetrip ins Dreiländereck Weiterlesen…

Von Uwe Möller-Lömke, vor 7 Jahren11. Dezember 2018
Kulinarik

Im November gerne etwas südlicher

Wieder einmal der monatliche Rentnermittagstisch. Im grauen November, nachdem am Tag zuvor das erste bisschen Schnee gefallen war, gerne mit etwas südlicherer Anmutung. Deshalb: Griechenland! 🇬🇷 ••••••••••••••• Eindecken Ja – es gibt Quitten! Als Begrüßungsaperitiv mit Rosmarin: •••••••••• 1. Trauben-Salat Weiterlesen…

Von Uwe Möller-Lömke, vor 7 Jahren21. November 2018
Kunst

Düsseldorfer Bilderbogen

Harald Szeemann, Beuys und die Art Düsseldorf

Von Uwe Möller-Lömke, vor 7 Jahren17. November 2018
Kunst

KUNST ● Teil 3: Partizipatorische Kunst

Der salutogenetische (gesund machende) Aspekt der Kunst ist bereits eingangs des ersten Teils dieser kleinen Trilogie erwähnt worden. Es ist interessant, dass sich die von A. Antonovsky entwickelten Kriterien der Salutogenese 1. Verstehbarkeit (comprehensibility) 2. Gefühl von Bedeutsamkeit oder Sinnhaftigkeit Weiterlesen…

Von Uwe Möller-Lömke, vor 7 Jahren8. November 2018
Kunst

KUNST ● Teil 2: Franz Erhard Walther in der Synagoge

Gut 20 Kilometer nördlich von Köln liegt in einem Hinterhof des Ortes Stommeln eine Synagoge, die wegen zwischenzeitlicher Nutzung als Abstellschuppen die Naziprogrome überstanden hat. Seit 1991 findet dort einmal jährlich eine Ausstellung eines international angesehenen Künstlers statt. Wir waren Weiterlesen…

Von Uwe Möller-Lömke, vor 7 Jahren7. November 2018
Kunst

KUNST ● Teil 1: Richard Long in der Skulpturenhalle

Ein langer und eindringlicher Sonntag, der KUNST gewidmet. Warum? Wozu? Wie? Wer diesen Fragen hier lesend nachgehen möchte, der/die sollte sich auf eine intensive Lektüre im Folgenden einrichten. Aus dem Newsletter von Christoph Amend (ZEIT.MAGAZIN) – Was für ein Tag! Weiterlesen…

Von Uwe Möller-Lömke, vor 7 Jahren6. November 2018

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 19 20 21 … 36 Nächste
Email Abo

Erfahre Neues! Einfach hier anmelden

Suche
Schlagwörter
Abendessen Achern Alagna Allgäu baden Biella Biografie Chillen Corona E4 Enrosadira Essen Frühstück Geburtstag GTA GTA 2021 GTA 2022 Hermannslauf Jubiläum Kreta Kulinarik Kunst Köln Lektüre Lesen Mammutmarsch Marrakesch MegaMarsch Monte Rosa Münster Nordic Walking Nordschwarzwald Querweg Rentnerausflug Rifugio Rosazza Rückblick Wander-Event Wandern weitwandern Wiehengebirge Wittekindsweg Zauberkunst zaubern Zaubervorstellung Zeitgenössische Kunst
Ältere Beiträge
Kategorien
  • Aaah – Italia!
  • Allgäu – Unterwegs!
  • Allgemein
  • Auf dem Weg nach Hause
  • Blogtechnischer Beitrag
  • Doppo le montagne
  • Eataly
  • Einfach nur Bilder
  • Es geht weiter '17
  • Es geht weiter '18
  • Es geht weiter '19
  • Es geht weiter '20
  • Es geht weiter '21
  • Es geht weiter '22
  • Es geht weiter '23
  • GTA 2021
  • GTA 2022
  • Kreta 2019
  • Kulinarik
  • Kunst
  • Marrakesch
  • Nützlich unterwegs
  • Pilgern
  • Politisch
  • Querweg 2018
  • Randnotizen
  • Vorher
  • Weitwandern
  • Zauber
Suche

  • Enrosadira auf Insta
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle