Sommeranfang in der Petit Provence

Seit 2015 wird im lippischen Fromhausen (zwischen Hermannsdenkmal und Externsteinen) Demeterlavendel angebaut. Und das entgegen der Meinung vieler Skeptiker sehr erfolgreich! Die Inhaltsstoffe sind intensiver als in der französischen Provence, denn dort ist die Sonneneinstrahlung zwar intensiver, hier aber pro Tag länger. Sofern die lippische Sonne scheint. An diesem Sommeranfangssonntag Weiterlesen…

Mein 100er Plan

‚Bekloppt!‘ Das war meine erste Reaktion, als ich zum ersten Mal von Nonstop-Weitwandern (bzw. sogar ‚Marschieren‘) über diese Entfernung hörte. Mittlerweile weiß ich, dass es für den Ultrabereich kein Limit gibt. (Z. B. Transeuropaläufe wie Bari -> Nordkap). Ich war schon nach meinem ersten 52,5 km-Megamarsch heilfroh, es bis ins Weiterlesen…

Coronazeit strukturieren durch Wandern

Die Woche des ersten Shut-Downs Mitte März 2020 (Schulschließungen etc.) gestaltete ich mit täglichen mittleren bis größeren Wanderungen in Unsicherheit, welche Bewegungsmöglichkeiten uns in Zusammenhang vielfältiger Einschränkungen noch bleiben würden. Eine Situation, wochenlang nicht das Haus verlassen zu können / zu dürfen, war mir unvorstellbar und unerträglich! So machte ich Weiterlesen…

Fast wie früher…

Gruß aus Bielefeld! Ein chilliger Donnerstagnachmittag, eine halbe Stunde auf dem Alten Markt. Ich kann wieder bei einem Grünen Veltliner in der Sonne sitzen und gegenüber haben sich zwei Straßenmusiker aufgebaut. Die Passanten geben gerne in den Hut, es breitet sich über diesen zentralen Platz eine Leichtigkeit aus, die in Weiterlesen…